Datum des Inkrafttretens: 01.01.2022
Aktualisiert: 01.01.2022
ENGO Controls und seine Tochtergesellschaften sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Dieses Dokument beschreibt den Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer individuellen Nutzung unserer Dienste, Produkte und zugehörigen mobilen Anwendungen (zusammenfassend die „Produkte“) verarbeiten.
Wenn Sie Ihre Profildaten nicht angeben möchten, wenn Sie einen der Dienste nutzen, können Sie die App nutzen, ohne sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen, und Sie können trotzdem einige der Tuya-Dienste nutzen, wie z. B. die Suche und die Anzeige der Funktionen. Zu diesem Zeitpunkt sammeln wir keine persönlichen Konto- oder Profildaten, und die gesammelten Daten beschränken sich auf die Daten, die Sie uns erlaubt haben, um zusätzliche Funktionen der App und/oder Smart-Geräte zu nutzen, sowie auf relevante Nutzungsinformationen. Wenn die von Ihnen angeforderten oder gekauften Dienste jedoch auf Ihrem Konto basieren, gehen Sie bitte auf die Registrierungs-/Anmeldeseite, um eine Anleitung zu erhalten.
· Mobile App ENGO Smart
Bevor Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, lesen Sie bitte diese Richtlinie sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Zwecken vertraut, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten. Dazu gehört auch, wie wir personenbezogene Daten verwenden, speichern, weitergeben und übertragen. Hier finden Sie auch Ihre Rechte auf Zugang, Aktualisierung, Löschung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie dieses Dokument akzeptieren, indem Sie sich mit Ihren persönlichen Daten registrieren oder wenn Sie unsere Produkte nutzen und dem Inhalt der Richtlinie nicht ausdrücklich widersprechen, gehen wir davon aus, dass Sie die hier dargelegte Richtlinie vollständig verstanden haben und mit ihr einverstanden sind. Sollten Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren:
engo@engocontrols.com
Definition
In dieser Datenschutzrichtlinie sind personenbezogene Daten Informationen, die elektronisch oder anderweitig generiert, gesammelt, aufgezeichnet und/oder gespeichert werden und die zur Identifizierung einer Person oder zur Darstellung ihrer Aktivitäten verwendet werden können, entweder von ihr selbst oder von anderen Informationen, zu denen wir Zugang über die Person haben.
Zu den sehr persönlichen Daten gehören biometrische Informationen, Kommunikationsaufzeichnungen und -inhalte, Gesundheitsinformationen, Transaktionsinformationen und genaue Standortinformationen. Wenn wir diese Daten von Ihnen erheben, werden wir einen deutlichen Hinweis senden, der Ihre Zustimmung erfordert, bevor wir mit der Speicherung beginnen.
Intelligente Geräte sind von Hardwareherstellern verkaufte oder hergestellte Computer, die mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle und einer Datenübertragungsfunktion ausgestattet sind und drahtlos mit einem Netz verbunden werden können, z. B. intelligente Haushaltsgeräte, intelligente Transportmittel, intelligente Luftreinigungsgeräte usw.
Apps
Dies bezieht sich auf die mobile App ENGO Smart, die Endnutzern die Fernsteuerung von Smart-Geräten und die Möglichkeit bietet, sich mit der IoT-Plattform des Anbieters zu verbinden.
Welche personenbezogenen Daten werden von uns erfasst?
Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, bitten wir Sie um die Angabe der notwendigen persönlichen Daten, die für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich sind. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten.
1. Freiwillig von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen
Wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, können wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzername und Anmeldedaten speichern. Während Ihrer Interaktion mit unseren Produkten können wir außerdem Ihren Spitznamen, Ihr Profilbild, Ihren Ländercode, Ihre Sprachpräferenzen oder Ihre Zeitzoneninformationen in Ihrem Konto speichern.
Wenn Sie die Anmeldung bei der Anwendung über ein Konto eines Dritten genehmigen, erhalten wir von diesem Dritten Ihre Kontoinformationen (wie z. B. Porträt, Spitzname, Region, Geschlecht usw.), die mit Ihrem Konto in App ENGO Smart für eine schnelle Anmeldung verknüpft werden können. Wir stellen sicher, dass die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften sowie die mit diesen Dritten vereinbarten Verträge, Richtlinien oder Unterlagen über die gemeinsame Nutzung personenbezogener Daten während der Verarbeitung eingehalten werden.
·Feedback: Wenn Sie die Feedback- und Vorschlagsfunktion unserer Produkte nutzen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Handynummer und den Inhalt Ihres Feedbacks, um Ihre Probleme und Geräteausfälle zeitnah zu beheben.
· Informationen, die auf zusätzlichen Funktionen in der App basieren: Um Ihnen einen komfortableren und hochwertigeren Service mit einem optimierten Nutzererlebnis bieten zu können, können wir bestimmte Informationen sammeln und verwenden, wenn Sie der Nutzung zusätzlicher Funktionen in der App zustimmen. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie diese Informationen nicht angeben, zwar die grundlegenden Dienste der App und der verbundenen Smart-Geräte nutzen können, aber einige zusätzliche Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind. Zu diesen zusätzlichen Funktionen können gehören:
1)Zusätzliche Funktionen auf der Grundlage von Standortinformationen:
Wenn Sie standortbezogene Funktionen über die Berechtigungseinstellungen auf Ihrem Mobilgerät aktivieren, erfassen und verarbeiten wir Ihre Standortinformationen, um Funktionen wie die Kopplung mit Ihren Smart-Geräten zu ermöglichen. Darüber hinaus können wir Informationen über Ihren genauen oder ungenauen geografischen Standort in Echtzeit erfassen, wenn Sie bestimmte intelligente Geräte oder Dienste nutzen, z. B. automatische Reinigungs- und Wetterdienste.
Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung werden Ihre Standortinformationen generiert und mit den Diensten Google Maps geteilt, wenn die Funktion für geografische Bereiche aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass Google über angemessene Datenschutzmaßnahmen verfügt, die Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google nachlesen können: https://privacy.google.com/businesses/gdprservices/. Sie können diese Verwendung von Standortinformationen ablehnen, indem Sie die Berechtigungseinstellungen in den Diensten verwalten. In diesem Fall hören wir auf, Ihre Standortdaten zu sammeln und zu verwenden.
2) Zusätzliche Dienste auf Kamerabasis:
Sie können die Kamera verwenden, um einen Code zu scannen, die Kamerazulassung für die Kopplung mit einem Smart-Gerät zu aktivieren, Videos aufzuzeichnen usw. Bitte beachten Sie, dass wir nur dann Informationen erhalten, wenn Sie die Kamera aktiv zum Scannen von Codes, Aufzeichnen von Videos usw. verwenden, auch wenn Sie die Kamerazulassung aktiviert haben.
3)Zusätzliche Dienste für den Zugriff auf und das Hochladen von Fotos/Videos auf der Grundlage von Fotoalben (Fotobibliothek/Videobibliothek):
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Fotos/Videos hochladen, nachdem Sie die Rechte für das Fotoalbum aktiviert haben, um Funktionen wie das Ändern Ihres Avatars oder das Melden von Problemen bei der Nutzung Ihres Geräts mit Hilfe von Fotos auszuführen usw. Bei der Verwendung von Fotos und anderen Funktionen erkennen wir diese Informationen nicht; wenn Sie jedoch ein Problem mit der Nutzung Ihres Geräts melden, können wir die von Ihnen hochgeladenen Fotos/Videos verwenden, um Ihr Problem zu lokalisieren.
4) Zusätzliche Dienste für Mikrofone:
Sie können das Mikrofon verwenden, um Sprachinformationen zu senden, wenn die Mikrofonberechtigung aktiviert ist, z. B. um Videos aufzunehmen oder den Sprachassistenten aufzuwecken usw. Für diese Funktionen werden wir Sprachinformationen sammeln, um Ihren Befehl zu erkennen. Bitte beachten Sie, dass wir, auch wenn Sie der Aktivierung der Mikrofonrechte zugestimmt haben, nur dann Sprachinformationen über das Mikrofon erhalten, wenn Sie das Mikrofon in der Anwendung freiwillig aktivieren.
5) Zusätzliche Dienste auf der Grundlage von Speicherrechten:
Ziel ist es, den stabilen Betrieb der App durch die Verwendung von Speicherberechtigungen zu gewährleisten. Sobald Sie Ihre Erlaubnis zum Lesen/Schreiben des Speichers Ihres Mobilgeräts erteilt oder angegeben haben, greifen wir auf Fotos, Dateien, Crash-Log-Informationen und andere notwendige Informationen aus dem Speicher Ihres Mobilgeräts zu, um Ihnen Funktionen wie Nachrichtenveröffentlichungen oder die lokale Aufzeichnung von Crash-Log-Informationen zur Verfügung zu stellen.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie eine Berechtigung erteilen, uns ermächtigen, die entsprechenden personenbezogenen Daten zu erheben und zu verwenden, um die entsprechenden Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie eine Berechtigung deaktivieren, betrachten wir dies als Aufhebung der Berechtigung, und wir werden keine personenbezogenen Daten mehr im Rahmen der entsprechenden Berechtigungen erfassen, und die damit verbundenen Funktionen können deaktiviert werden. Ihre Entscheidung, die Berechtigung auszuschließen, hat jedoch keine Auswirkungen auf die frühere Erhebung und Verwendung von Daten im Rahmen Ihrer Genehmigung.
2. Automatisch erfasste Informationen
·Informationen zum Gerät: Wenn Sie mit unserem Produkt interagieren, erfassen wir automatisch Geräteinformationen wie die MAC-Adresse Ihres Geräts, die IP-Adresse, Informationen über die drahtlose Verbindung, den Typ und die Version des Betriebssystems, die Versionsnummer der App, die ID der Push-Benachrichtigung, Protokolldateien und Informationen über das Mobilfunknetz.
-Verwendungsdaten: Wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, erfassen wir automatisch Nutzungsdaten über Besuche, Klicks, Downloads, gesendete/empfangene Nachrichten und andere Nutzungen unserer Dienste.
-Informationen vom Aktivitätsprotokoll: Wenn Sie unsere App verwenden, kann ein Aktivitätsprotokoll hochgeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, eine bestimmte Person anhand von Geräteinformationen oder Aktivitätsprotokollen zu identifizieren. Wenn jedoch solche nicht-personenbezogenen Informationen in Kombination mit anderen Informationen zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können, werden diese nicht-personenbezogenen Informationen als personenbezogene Daten behandelt. Sofern wir nicht Ihr Einverständnis eingeholt haben oder die Datenschutzgesetze und -vorschriften etwas anderes vorschreiben, anonymisieren und sichten wir solche nicht personenbezogenen Daten.
·Lokale Informationen: Wenn Sie standortbezogene Funktionen über die Berechtigungseinstellungen auf Ihrem Mobilgerät aktivieren, erfassen und verarbeiten wir Ihre Standortinformationen, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, z. B. die Kopplung mit Ihren Smart-Geräten. Darüber hinaus können wir Informationen über Ihren genauen oder ungenauen geografischen Standort in Echtzeit erfassen, wenn Sie unsere spezifischen Produkte oder Dienstleistungen, wie den Controller E10W230WIFI nutzen.
Wenn Sie die Funktion für geografische Bereiche in der App aktivieren, werden auf der Grundlage Ihrer Zustimmung Ihre Standortinformationen generiert und mit Diensten Google Maps geteilt. Bitte beachten Sie, dass Google über angemessene Datenschutzmaßnahmen verfügt, die in den Datenschutzbestimmungen von Google nachzulesen sind (für weitere Informationen: https://privacy.google.com/businesses/gdprservices/). Sie können diese Verwendung Ihrer Standortinformationen ablehnen, indem Sie die Berechtigungseinstellungen in der App verwalten. Nach der Ablehnung werden wir Ihre Standortdaten nicht mehr erfassen und verwenden.
3. Informationen über Smart-Geräte:
·Grundlegende Informationen über Smart-Geräte: Wenn Sie Ihre Smart-Geräte mit unseren Diensten verbinden, können wir grundlegende Informationen über Ihre Smart-Geräte erfassen, wie z. B. Gerätename, Geräte-ID, Online-Status, Aktivierungszeit, Firmware-Version und Update-Informationen.
·Von Smart-Geräten bereitgestellte Informationen: Je nach den verschiedenen Smart-Geräten, die Sie für die Verbindung mit unseren Diensten ausgewählt haben, können wir unterschiedliche Informationen erfassen, die von diesen Geräten gemeldet werden.
Ziele und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Informationen über Sie können wir auf folgende Weise verarbeiten:
·Erbringung von Dienstleistungen Wir verarbeiten Ihre Konto- und Profildaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Informationen über Smart-Geräte, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie angefordert oder gekauft haben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist der Abschluss eines Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
·Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir verarbeiten Ihre Geräte-, Nutzungs-, Standort- und Smart-Device-Informationen, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, unsere Dienste zu entwickeln und zu verbessern, die Leistung unseres Betriebs zu analysieren und eine betrügerische oder unangemessene Nutzung zu verhindern und zu verfolgen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist der Abschluss eines Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
·Nicht-Marketing-Kommunikation: Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um Ihnen wichtige Informationen über Dienstleistungen, Änderungen unserer Geschäftsbedingungen, Richtlinien und/oder andere administrative Informationen zukommen zu lassen. Gleichzeitig senden wir Ihnen auch Benachrichtigungen zu den von Ihnen erworbenen Diensten, wie z. B. Benachrichtigungsdienste. Sie können die Benachrichtigung in der App überprüfen, um diese Kommunikation zu verwalten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Benachrichtigungsfunktion nicht zu aktivieren, werden wir Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist der Abschluss eines Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
-Marketing-Kommunikation: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Marketing- und Werbematerial zu Dienstleistungen zukommen zu lassen. In diesem Fall wird jede Nachricht, die wir Ihnen senden, Anweisungen enthalten, um den Erhalt zukünftiger Nachrichten dieser Art abzulehnen. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Tuya Ihnen Marketingnachrichten sendet, können Sie dies beim Aufrufen der App oder durch Ändern Ihrer Einstellungen in den Datenschutzeinstellungen der App ablehnen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
-Personalisierung: Wir können Ihre Konto- und Profildaten, Nutzungsdaten und Geräteinformationen verarbeiten, um das Design des Produkts zu personalisieren und Ihnen auf Sie zugeschnittene Dienste anzubieten, wie z. B. die Empfehlung und Anzeige von Informationen und Werbung über auf Sie zugeschnittene Produkte und die Einladung zur Teilnahme an Umfragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu Personalisierungszwecken verarbeiten, können Sie dies beim Aufrufen der App oder durch Änderung Ihrer Präferenzen in den Datenschutzeinstellungen der App ablehnen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
-Einhaltung der Rechtsvorschriften: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig oder angemessen ist: (a) zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften; (b) zur Einhaltung rechtlicher Verfahren; (c) zur Beantwortung von Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden; (d) zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen; (e) zum Schutz unseres Betriebs, unserer Aktivitäten und unserer Systeme; (f) zum Schutz unserer Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit oder unseres Eigentums und/oder anderer Nutzer, einschließlich Ihnen; und (g) zur Nutzung der verfügbaren Rechtsmittel oder zur Begrenzung des Schadens, den wir erleiden könnten;
Im Falle einer Änderung der Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch eine eindeutige Mitteilung auf unserer Website über eine solche Änderung informieren und Ihnen eine Wahlmöglichkeit bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten anbieten.
Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Bei ENGO Controls geben wir persönliche Daten nur auf die Art und Weise weiter, die wir Ihnen mitteilen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfänger weitergeben:
· An unsere Drittdienstleister, die bestimmte Geschäftsfunktionen für uns ausführen, wie z. B. Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungs- und Kreditkartenabwicklung, Bereitstellung der Infrastruktur, IT-Dienste, Kundensupport, E-Mail-Zustelldienste und andere ähnliche Dienste, damit sie uns Dienstleistungen anbieten können.
· An unsere Kunden und andere Geschäftspartner, die Ihnen direkt oder indirekt Ihre Smart-Geräte und/oder Netzwerke und Systeme zur Verfügung stellen, über die Sie auf unsere Websites und Dienste zugreifen und diese nutzen.
· An ein verbundenes Unternehmen oder einen sonstigen Dritten im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder Anteile (einschließlich, aber nicht beschränkt auf einen Konkurs oder Ähnliches). In diesem Fall werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse, neue unvereinbare Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert.
·Wenn wir es für notwendig oder angemessen halten: (a) zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften; (b) zur Einhaltung rechtlicher Verfahren; (c) zur Beantwortung von Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden, einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen; (d) zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen; (e) zum Schutz unseres Betriebs, unserer Aktivitäten und unserer Systeme; (f) zum Schutz unserer Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit oder unseres Eigentums und/oder anderer Nutzer, einschließlich Ihnen; und (g) zur Nutzung der verfügbaren Rechtsmittel oder zur Begrenzung des Schadens, den wir erleiden könnten;
· An verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensfamilie für den regulären Geschäftsbetrieb.
Mit Ausnahme der oben beschriebenen Dritten werden andere Vorfälle nur mit Ihrer Zustimmung erfolgen.
Internationale Übermittlung der gesammelten Informationen
ENGO Controls hält sich bei der Datenspeicherung an die geltenden Vorschriften zur Datenlokalisierung in den jeweiligen Rechtsordnungen. Zur Erleichterung unserer Geschäftstätigkeit können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Rechtsordnungen als die Ihres Wohnsitzes übertragen, speichern und verarbeiten. Das Recht in diesen Ländern kann sich von dem Recht in Ihrem Wohnsitzland unterscheiden. Wenn wir dies tun, gewährleisten wir ein angemessenes Datenschutzniveau, indem wir mindestens eine der folgenden Methoden anwenden:
Vereinbarung auf der Grundlage der genehmigten EU-Standardvertragsklauseln gemäß Artikel 46. Weitere Informationen finden Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.
Wenn Sie weitere Informationen über die von uns angewandten Schutzmaßnahmen wünschen, können Sie sich wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben direkt an uns wenden.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Wir respektieren Ihre Rechte und kontrollieren den Status Ihrer persönlichen Daten. Sie können jedes der folgenden Rechte jederzeit ausüben.
Wir versuchen, innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns eine E-Mail zu schicken (engo@engocontrols.com), erklären Sie in Ihrer Anfrage, welche Informationen Sie ändern möchten, ob Sie Ihre persönlichen Daten aus unserer Datenbank entfernen möchten oder teilen Sie uns mit, welche Einschränkungen Sie für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten wünschen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie aus Sicherheitsgründen auffordern können, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage weiterverfolgen.
Was können Sie tun?
– Sie können Zugang zu den personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie verarbeiten;
– Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten über Sie verlangen;
– Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden;
– Sie können beantragen, dass wir die Verarbeitung einiger oder aller personenbezogenen Daten über Sie vorübergehend oder dauerhaft einschränken;
– Sie können die Übermittlung personenbezogener Daten an Sie oder an einen Dritten verlangen, wenn wir Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten und unsere Verarbeitung automatisiert ist;
– Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Ihrer Zustimmung oder auf unseren berechtigten Interessen beruht.
•Widerruf der Einwilligung: Wir werden Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung durch die folgenden Schritte ausüben:
1) Bei Datenschutzgenehmigungen, die über die Systemeinstellungen des Geräts eingeholt wurden, kann die Zustimmung zurückgezogen werden, indem die Berechtigungen des Geräts geändert werden, einschließlich Standort, Kamera, Fotoalbum (Foto-/Videobibliothek), Mikrofon, Bluetooth-Einstellungen, Benachrichtigungen und andere damit verbundene Funktionen;
2) In den Marketingmitteilungen, in die Sie eingewilligt haben, enthalten die Ihnen zugesandten Informationen Anweisungen, wie Sie Ihre Einwilligung gemäß der in den Informationen beschriebenen „Abmeldemethode“ zurückziehen können;
3) Trennen Sie das Smart-Gerät mit der App und die damit verbundenen Informationen werden nicht erfasst;
Wenn Sie Ihre Zustimmung oder Genehmigung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise die entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Der Widerruf der Einwilligung oder der Genehmigung hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf.
Sicherheit
Wir setzen wirtschaftlich angemessene physische, administrative und technische Schutzmaßnahmen ein, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. ENGO Controls bietet verschiedene Sicherheitsstrategien, um die Sicherheit Ihrer Daten und Geräte effektiv zu gewährleisten. Was den Zugang zum Gerät betrifft, behält sich ENGO Controls die Algorithmen vor, die verwendet werden, um die Datenisolierung zu gewährleisten, den Zugang zu authentifizieren und die Autorisierung zu beantragen. Was die Datenkommunikation betrifft, so wird die Kommunikation unter Verwendung von Sicherheitsalgorithmen und Verschlüsselungsprotokollen für die Übertragung sowie die Verschlüsselung von Informationen auf kommerzieller Ebene auf der Grundlage dynamischer Schlüssel unterstützt. Bei der Datenverarbeitung werden strenge Datenfilterung und -validierung sowie eine vollständige Datenprüfung vorgenommen. Was die Datenspeicherung anbelangt, so werden alle sensiblen Nutzerinformationen sicher verschlüsselt gespeichert. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie glauben, dass die Sicherheit eines Kontos, das Sie bei uns haben, gefährdet ist), können Sie uns sofort über das Problem informieren, indem Sie eine E-Mail an engo@engocontrols.com senden
Speichern der Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Mindestzeitraum, der für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es besteht eine besondere gesetzliche Verpflichtung, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Wir bestimmen den angemessenen Aufbewahrungszeitraum auf der Grundlage der Menge, der Art und der Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten und werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums löschen. Sollte uns dies aus technischen Gründen nicht möglich sein, werden wir dafür sorgen, dass geeignete Maßnahmen getroffen werden, um eine weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Privatsphäre von Kindern
Der Schutz der Privatsphäre von Kleinkindern ist für uns besonders wichtig. Die Dienste richten sich nicht an Personen unter dreizehn (13) Jahren (oder einem anderen Alter, wie es durch das geltende Recht in Ihrem Land/Ihrer Region definiert ist), und wir bitten diese Personen, uns keine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter dreizehn (13) Jahren, es sei denn, wir haben zuvor die Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters des Kindes eingeholt. Sollte uns bekannt werden, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter dreizehn (13) Jahren ohne die Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters des Kindes erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Informationspraktiken zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail (an die Ihrem Konto zugewiesene E-Mail-Adresse) oder über eine Benachrichtigung in den mobilen Anwendungen informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie Fragen zu unseren Verfahren oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte wie folgt an uns:
Postanschrift:
ENGO CONTROLS S.C.
Rolna 4
43-262 Kobielice
Polen
E-Mail: engo@engocontrols.com